
Neubau Kita – für ein modernes und sicheres Spielumfeld
Worum geht es?
Beim Bau der Kita in Velpke haben wir die gesamte Elektroinstallation übernommen. Ziel war es, eine sichere, energieeffiziente und gleichzeitig kreative Umgebung mit hohem Wohlfühlfaktor zu schaffen, die sowohl den Kindern als auch den Betreuern zugutekommt.

Beleuchtung – individuell und harmonisch
Ein Highlight dieses Projekts sind die maßangefertigten Pendelleuchten in den Gruppenräumen. Ihre asymmetrische Anordnung, die unterschiedlichen Größen und Höhen bringen eine lebendige, verspielte Optik in die Räume und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Die Leuchten wurden jedoch keinesfalls „willkürlich“ platziert – ganz im Gegenteil: Die gesamte Lichtplanung basiert auf einer sorgfältigen Lichtberechnung, die wir im Vorfeld durchgeführt haben. Dabei werden Farben, Materialien und sogar die geplante Möblierung berücksichtigt, um sicherzustellen, dass später jede Ecke optimal ausgeleuchtet wird.

Automatisch Energie eingespart
Die Beleuchtung in den Fluren und Aufenthaltsräumen wird durch Bewegungsmelder gesteuert, sodass die Lichter automatisch an- oder ausgeschaltet werden, je nachdem, ob sich jemand im Raum befindet. Diese Lösung hilft, Energie zu sparen und den Stromverbrauch zu optimieren. Auch die Außenbeleuchtung wird automatisch geschaltet und an die natürlichen Lichtverhältnisse angepasst – abhängig von der Umgebungshelligkeit. Zusätzlich ist die Kita mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

Per Touch gesteuert und gut gesichert
Für zusätzlichen Komfort sorgt die smarte Steuerung der Dachfenster in den Lichtschächten. Diese können per Touchpanel bequem geöffnet und geschlossen werden, um eine natürliche Belüftung der Räume zu ermöglichen. Das gleiche Touchpanel steuert auch die Beschattung der großen Fensterfronten, sodass die Räume immer angenehm temperiert und optimal belichtet sind.
Natürlich haben wir auch die Sicherheitsaspekte nicht außer Acht gelassen: In allen Räumen ist Sicherheitsbeleuchtung integriert, die im Falle eines Stromausfalls automatisch aktiviert wird und die Fluchtwege beleuchtet. Zudem sorgt die Brandmeldeanlage für zusätzliche Sicherheit, sodass im Notfall schnell reagiert werden kann.
Technik – Präzision hinter den Kulissen
Die gesamte Haustechnik wurde in zwei Technikräumen untergebracht, die mit Standschrankverteilern ausgestattet sind. Die Installation wurde mit höchster Sorgfalt und Ordnung geplant und durchgeführt. Auch hinter den Kulissen kann sich das Endergebnis definitiv sehen lassen.